Maurice Duruflés Requiem, Op. 9, ist eines der bedeutendsten kirchenmusikalischen Werke des 20. Jahrhunderts und verbindet auf einzigartige Weise gregorianische Melodien mit moderner Harmonik. Das 1947 komponierte Werk widmete Duruflé seinem Vater. Es umfasst neun Sätze und basiert thematisch vollständig auf der gregorianischen Totenmesse, wobei Duruflé diese Melodien entweder direkt übernimmt oder kreativ weiterentwickelt.
Am Freitag, den 18. April 2025 um 18 Uhr wird das Werk in der Fassung für Chor, Soli und Orgel in der St. Georgskirche aufgeführt. Es musizieren Marie Richter (Sopran), KMD Eberhard Lauer (Orgel) und die kantorei st. georg unter der Leitung von Martin Schneekloth.