Pamietamy
„Erinnerung“ bedeutet das polnische Wort, das Christine K. Brückner für ihre Komposition im Jahr 2017 verwendete. In diesem Werk setzt sie den 20 jüdischen Kindern, die kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs im Bullenhuser Damm ermordet wurden, ein Denkmal. Mit der Aufführung ihres Werkes und Lesungen aus dem Buch „Besser nichts wissen“ von Titti Marrone wird ihrer am Samstag, den 25.1.25 um 19 Uhr gedacht. Beteiligt sind Rolf Becker, Dorothea Frauböse und die Bagonghi Compagnie unter Leitung von Hans Happel sowie ein Projektchor und -ensemble unter der Leitung von Martin Schneekloth. Der Eintritt ist frei.
Datum | Sa. 25.01.2025 19:00 Uhr |
---|---|
Ort | Hl Dreieinigkeitskirche (St. Georgskirche), St. Georgs Kirchhof 19, DE-20099 Hamburg |
Veranstaltungsart | Präsenzveranstaltung |
Leitung | Martin Schneekloth |
Mitwirkende | Projektchor St. Georg, Bagonghi Compagnie |
Preis | Spende/Kollekte erbeten |
Veranstalter | Georg-Borgfelde www.stgeorg-borgfelde.de |