Konzerte in St. Georg

Winterkonzert Macht.Kritik 

Ein absurdes Programm aus Barock und Jazz: 
Die "Coronation Anthems" (1727) von Georg Friedrich Händel und "Magnificat" (2005) von Christoph Schönherr

Das erste Werk des Abends wurde zur Krönung des britischen Königs Georg II. uraufgeführt. Höfische Musik, geschrieben für die Inthronisation eines Herrschers – prunkvoll, prächtig, zur Ehre und Würdigung einer Person. 

Das Magnificat dagegen ist der Lobgesang der Maria in heutiger musikalischer Sprache: ein mitreißender, revolutionärer Gesang eines einfachen Mädchens; eine Utopie, die die Umkehrung der Machtverhältnisse auf dieser Welt beschreibt.

Es musizieren Corinna Horsch (Mezzosopran), die kantorei st. georg, der Jugendchor Drachenkids und das Orchester St. Georg unter der Leitung von Martin Schneekloth. 

Sa, 9. Dezember, 19:30 Uhr - Karten für 9 € - 25 €

Hlg. Dreieinigkeitskirche am Hauptbahnhof - St.Georgskirchhof 3; 20099 Hamburg

Karten von 9 € - 25 € hier über die Internetseite der Gemeinde und an den Vorverkaufsstellen bei Optik Beckert und Weinkauf St. Georg sowie an der Abendkasse.



Musiknews

Wenn Sie nähere Informationen zu und vor den Veranstaltungen wünschen, senden Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an uns: kirchenmusik@stgeorg-borgfelde.de 

Betreff: "Newsletter Kirchenmusik"