Saint Nicolas Chor- und Orchesterkonzert zum Nikolaustag

Die Kantate Saint Nicolas des britischen Komponisten Benjamin Britten aus dem Jahr 1948 illustriert das Leben des Heiligen Nikolaus in neun Sätzen. Vertont wurden unter anderem die Kindheit des Nikolaus, einige „innere“ Monologe des Heiligen sowie verschiedene Wunder wie zum Beispiel die Stillung eines Sturms, die als Legenden überliefert sind. Brittens Klangsprache ist in jedem Satz anders: eine würdige Fuge zur Bischofswahl, ein kindliches Walzerlied zur Geschichte seiner Kindheit, schroffe Akkorde beim Seesturm werden verbunden mit anglikanischen Chorälen und altkirchlichen Psalmtönen als Ausgangsmaterial für Brittens raffinierten Stil. Die Besetzung dieses Werkes ist wie geschaffen für die Gemeinde St. Georg-Borgfelde: ein großer Chor, die große Orgel und der alte Flügel, der älter ist als Britten selbst, ergänzt um den wunderbaren Tenor Stephan Zelck, der seit vielen Jahren die Konzerte mitgestaltet. Das Programm wird ergänzt um zwei Kantaten von Henry Purcell. Benjamin Britten rezipierte diesen englischen Barockkomponisten ausgesprochen wertschätzend und betrachtete ihn als maßgeblichen Einfluss auf sein eigenes kompositorisches Schaffen. So bearbeitete und arrangierte er zahlreiche Werke Purcells neu und bezog sich in eigenen Werken explizit auf ihn. Purcell widmete einen großen Teil seines Œuvres der Kirchenmusik und brachte dabei englische Psalmtexte zu eindrucksvollem musikalischem Ausdruck. Die beiden Kantaten „Rejoice in the Lord“ und „O sing unto the Lord“ (Z.44) entfalten eine Atmosphäre festlicher Dankbarkeit in einer Mischung aus kontrastreichen Chorsätzen, ausdrucksstarken Soli sowie kunstvoll verflochtenen Instrumentalstimmen. Seien Sie alle am Sa, den 6. Dezember um 19.30 Uhr eingeladen, sich am Nikolaustag diese großartigen Werke anzuhören. Karten sind erhältlich zu: 26/21/16/10 € (23/18/13/8 € ermäßigt) Vorverkauf: ab 3. November auf der Homepage der Gemeinde (www.stgeorg-borgfelde.de), bei Weinkauf St. Georg (Lange Reihe 73) und bei Optik Beckert (Lange Reihe 55).

Beitrag teilen